
22. & 23. August 2025
Hallbergmoos - München
Archivübersicht
Seit 2016 schreiben wir Festivalgeschichte – hier findest du Rückblicke auf alle vergangenen Ausgaben des Trveheim Festivals: Line-Ups, Flyer, Bilder und mehr.

Trveheim Festival Vol. 7 bescherte uns bestes Wetter und ein absolut tolles, ruhiges Festival.

Bei Trveheim Festival Vol. 6 hat uns am Donnerstag ein „kleiner Sturm“ kurz erschreckt – aber wir haben uns nicht beirren lassen.
Nach kurzer Schadensbeseitigung lief alles weiter wie geplant – und der Großteil der Gäste hat davon kaum etwas mitbekommen. Wahre Resilienz.

Die Coronajahre lagen hinter uns – und Trveheim Festival Vol. 5 war zurück: lauter, wilder und mit einem etwas abgespaceteren Motto als sonst.
Ein kraftvoller Neustart für die Heavy-Metal-Familie.

Trveheim Festival Vol. 4 war die letzte Ausgabe vor einem langen Einschnitt – eine Zeit, die uns allen nicht leicht fiel.

Trveheim Festival Vol. 3 bedeutete: mehr Denim, Steel und eine noch stärkere Community.
Die Community wuchs – und wir mit ihr.

Trveheim Festival Vol. 2 fand erstmals auf dem Hausler Hof in Hallbergmoos bei München statt – mit größerer Halle, Camping und besserer Infrastruktur.
Das Line-up umfasste u. a. Grim Reaper (UK), Cloven Hoof (UK), Ostrogoth (BE) und Ambush (SE). Trotz schwerer gesundheitlicher Probleme stand Steve Grimmett auf der Bühne – ein Moment, der in Erinnerung bleibt.

Trveheim Festival Vol. 1 – roh, laut und voller Leidenschaft – fand 2016 in der Turnhalle von Otterfing statt. Ein echter Underground-Start, ins Leben gerufen von ein paar Freunden und Musikern aus dem Skullwinx-Umfeld, die sich ihren eigenen Festivaltraum erfüllen wollten.
Neun Bands standen auf dem Line-up – darunter die NWOBHM-Legenden Demon (UK) und die deutsche Metal-Institution Trance, ergänzt durch junge Acts wie Steelwing und Attic.
Mit überschaubarem Publikum, improvisierter Infrastruktur, aber jeder Menge Herzblut wurde hier der Grundstein gelegt für das, was Trveheim heute ist.